Montag, 12. Mai 2014

Service bei Metanet die II.

Hallo,

anküpfend an meinen Blog aus Oktober Warnung vor dem Webhoster Metanet und die darin geschilderten Erfahrungen sei noch angemerkt:

Nach einem Update der "Plesk-Software" funktionierten eine Reihe von Funktionen nicht mehr. Ich konnte den Websapce nur noch mit den früheren Subdomains nutzen etc..

Meine - aus Sicht eines Laien detailierte - Fehlerbeschreibung mit der Bitte auch die Einstellungen zu prüfen (Erinnere: Fehlerhafte Einstellungen seitens Metanet.ch hatten dazu geführt, daß ich (bezahlte) Leistungen nicht nutzen konnte) führte zu keiner verwertbaren Antwort. So habe ich kapituliert und den Webspace halt für die funktionierenden Anwendungen weiterlaufen lassen.

Dann auf eine spätere Anfrage (ich mußte dringend etwas ändern) erhielt ich die Info:

Dies tritt auf, wenn Sie Plesk ohne Port-Angabe (8443) aufrufen. Verwenden Sie bitte immer die volle URL:

https://mignon.metanet.ch:8443/



Siehe da - so einfach war die Problemlösung. Es erübrigt sich, darauf hinzuweisen, daß dieser Hinweis natürlich nicht in der normalen Anleitung enthalten ist.

Wieder habe ich viele Stunden verloren und meinen Webspace nicht richtig nutzen können weil Metanet nicht helfen wollte.

Ob man nur grundsätzlich ein Problem damit hat Kunden aus Deutschland weiterzuhelfen, oder ob man keine "Nicht Datenbankprofis" als Kunden wünscht entzieht sich mir. Schade ist es auf jeden Fall, weil ich mit der Schweiz "symphatisiere" und Metanet ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis für den Webspace hat. SCHADE!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

14.05.14 - Nachtrag: Jetzt gibt es auch mal erfreuliches zu berichten. Die Anfrage zu einem von mir nicht gefundenen Navigationspunkt wurde sehr schnell und zielführend beantwortet. Vielleicht geht es bei einfachen Fragen besser.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen