Hier geht es um meine Empfehlungen aufgrund eigener Erfahrungen und um Betrachtungen mit dem Schwerpunkt Internet, Sanitär, EDV.
Dienstag, 20. August 2013
Legionellenekrankungen in Warstein (Legionärskrankheit)
Es ist schon schwer zu glauben, was da heute so über "den Äther" geht. Die Meldungen über eine Grippewelle in Warstein sind für denjenigen welcher sich mit der Thematik Legionellen auseinandersetzt hat ziemlich erstaunlich!
Dem Kreisgesundheitsamt muß doch bekannt sein, daß die für die Legionärskrankheit namensgebende Krankheitswelle, übrigens ebenfalls in etwas in diesem Zeitraum (Juli), in diese Richtung zeigt. Wenn nun eine ungewöhnliche Häufung bakterieller Lungenentzündungen auftritt, so liegt der Verdacht das Legionella pneumophila vorliegen könnte doch sehr nahe.
Sollte es zutreffen, daß die Erkrankung den Medizinern nach der Rückmeldung von anderen Ämtern und Krankenhäusern, daß keine Häufung von bakteriellen Lungenentzündungen bekannt ist, "Rätsel aufgibt" (siehe Meldung Welt Online), so würde mir dies dann aber "heftige" Rätsel aufgeben.
Die Legionellose ist, im Gegensatz zum Pontiac Fieber eine gefährliche Krankheit welcher ca. 10 % der Erkrankten zum Opfer fallen, wie schon die Basisinformationen der Website www.legionellenprobe.de unter dem Register "Probenahme" und der Überschrift "Legionelle" aufführen.
Ich kann kaum glauben, daß die Mediziner und das Gesundheitsamt wirklich erst nach dem Erstellen von Pressemeldungen auf diese Idee gekommen sind, daß sich die Menschen über das Einatmen von Aerosolen angesteckt haben könnten.
Ob es tatsächlich die Legionärskrankheit ist wird man sehen, der Verdacht drängt sich aber auf.
Das unterstreicht die Gefahr und auch die Notwendigkeit Legionellenprüfungen auch im eigenen Wohnumfeld durchzuführen. Hierfür eignen sich die Ehmer Entnahmelösungen mit den praktischen Entnahmesets besonders gut.
30.10.2011 - Ergänzung: Die Legionellen haben sich leider bestätigt. Traurigerweise kam es zu Todesfällen in Warstein.
Samstag, 17. August 2013
Toni's Gitarrenschule und Gitarrengeschäft in Olten (CH)
Heute weise ich auf eine schöne und informative, mit Weblica erstelle, Website hin.
Toni's Gitarrenschule wird von dem engagierten Musiker und Gitarrenlehrer Toni Lurati in 4600 Olten (CH) betrieben. Bereits seit 12 Jahren unterrichtet Toni erfolgreich Anfänger und Fortgeschrittene aus dem Umfeld Olten, dem Gäu (SO), dem Niederamt (SO / AG) und dem Aargau.
In den für deutsche Preise "normalen" und für die Schweiz sehr günstigen Kursgebühren sind sogar die Lehrgangsmaterialien enthalten. Mit seinem großen Erfahrungsschatz kann er auch kompetent beim Kauf von Gitarren beraten, natürlich nicht nur seine Schüler sondern auch jeden anderen Kunden in seinem Ladengeschäft.
Die Website selbst gefällt durch eine sehr ansprechende und harmonische Farbgebung und ist sehr übersichtlich und klar gestaltet.
Toni's Gitarrenschule wird von dem engagierten Musiker und Gitarrenlehrer Toni Lurati in 4600 Olten (CH) betrieben. Bereits seit 12 Jahren unterrichtet Toni erfolgreich Anfänger und Fortgeschrittene aus dem Umfeld Olten, dem Gäu (SO), dem Niederamt (SO / AG) und dem Aargau.
In den für deutsche Preise "normalen" und für die Schweiz sehr günstigen Kursgebühren sind sogar die Lehrgangsmaterialien enthalten. Mit seinem großen Erfahrungsschatz kann er auch kompetent beim Kauf von Gitarren beraten, natürlich nicht nur seine Schüler sondern auch jeden anderen Kunden in seinem Ladengeschäft.
Die Website selbst gefällt durch eine sehr ansprechende und harmonische Farbgebung und ist sehr übersichtlich und klar gestaltet.
Abonnieren
Posts (Atom)