Mittwoch, 31. Juli 2013

Praktische Nachrüstung für die Legionellenprüfung durch Entnahmesets und Anbohrschellen


Heute möchte ich auf einen praktischen und kostengünstigen Problemlöser für die Legionellenprüfung aufmerksam machen. Anlass ist (kurzgefasst) die Pflicht für Vermieter, das Trinkwasser auf Legionellen untersuchen zu lassen. Die Trinkwasserverordnung schreibt seit dem 01.11.2011 den Legionellentest für die Untersuchung des Trinkwassers aller gewerblich genutzten Objekte mit "Großanlagen" vor.

Hier fehlt das Foto von : Entnahmelösung für Legionellenprüfung
Komplette Entnahmelösung bestehend aus
Anbohrschelle, Kugelhahn und Entnahmeset
Die bewährten Anbohrschellen Schnell-T und Speed-Fix können mit Entnahmesets zu einer tollen Komplettlösung für Probenahme ausgebaut werden. Die einfache und schnelle Nachrüstung ist ohne eine Unterbrechung der Wasserversorgung möglich.

Ein Alleinstellungsmerkmal ist die einzigartige Kontrolle der sicheren thermischen Desinfektion (Abflammen) durch einen Temperaturmeßpunkt. Bei dem Überschreiten der optimalen Desinfektionstemperatur bei 70° C schlägt der Farbmeßpunkt um.
Hier fehlt das Foto von : Ehmer Kugelhahn mit Temperaturindikator
Temperaturindikator nach
Farbumschlag bei 71°
Auf der Website www.legionellenprobe.de finden sich darüber hinaus viele interessante Informationen zu den Themen Probennahmen und Legionellen sowie zur Trinkwasserverordnung.

Freue mich wenn dieser Beitrag Ihnen / Dir weiterhilft.